Vor der Spätschicht zog ich wieder mal die Schnürsenkel meiner Laufschuhe straff und machte mich auf den Weg in den Wald.
Die Arbeit begann um 12 Uhr uns somit hatte ich nich all zu lange Zeit für den Lauf und entschied mich für eine kleine Runde hier in Freyung.
Ich startete direkt vor meiner Haustüre. Als ich den Wald erreichte musste ich vermehrt Vorsicht geben auf den gefrorenen Weg welcher sich dann noch erschwerte wegen tiefgefrorener Traktorspuren welche sich tief in den Waldboden gegraben hatten. Ich fand auch kurz darauf heraus wieso hier so ein schweres Verkehrsaufkommen stattgefunden hatte.
Ich war erschrocken! Der „halbe“ Wald lag neben dem Waldweg aufgestapelt. Fleißige Holzarbeiter hatten ein gutes Stück wunderschönen Waldes einfach umgesägt und platt gemacht. Für mich ein furchtbarer Anblick! Ich bin schon gespannt wie lange ich wohl noch in einem bewaldeten Bayerischen Wald leben werde. Die Natur hier verändert sich von Monat zu Monat. Bzw. die Natur wird verändert und zwar von Menschenhand. Es wird geschimpft und gewettert wie schwer doch diese Borkenkäfer Schäden seien oder auch Windwürfe aber was wir zusätzlich noch dazu beitragen ist in meinen Augen um einiges schwerwiegender…
Nichts desto trotz war es ein schöner Lauf mit schönen schweißtreibenden Steigungen und flotten kleinen Downhills. Von der Wegebeschaffenheit allerdings nicht all zu einfach da es einfach überall Zentimeter dicke Eisschichten gibt. VORSICHT!
iPhone
Leave a reply