Zuvor machte ich mir Gedanken ob es sinnvoll ist vor der Spaetschicht an jenem Tag eine Rachelwanderung zu unternehmen. Eigentlich war ich mir sicher dass es toll werden wuerde. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt wo ich mir per Routenplaner die Tour zusammenstellte und die dort angegebene Zeit sah. Irgendwas von ca. 4 Stunden sagte das Programm. Mein Zeitkontingent sah folgendermaßen aus:
Um halb neun Abfahrt in Freyung. Eine gute halbe Stunde Autofahrt bis zum Gfaellparkplatz in Spiegelau. Von dort dann die angegebene Zeit fuer die Wanderung. Anschließend die Autofahrt wieder von Spiegelau nach Freyung. Duschen sollte ich vor der Arbeit auch nochmal und dann eben um dreiviertel Eins der Start der Spaetschicht…
Das Ganze koennte also knapp werden bzw. eh nicht funktionieren.
Ich plante die Tour dann letztendlich so dass ich am Gfaellparkplatz starten werde, laufend bis zum Rachelsee den ersten Abschnitt meistern werde und dann je nach dem was die Zeit sagt weiter mache bis zum Gipfel oder eben Retour zum Auto laufe.
Also los!
Um 9:10 Uhr ging’s los am Parkplatz. Nach einer guten halben Stunde traf ich dann am Rachelsee ein, machte ein paar Bilder und war guter Dinge dass der Gipfel wohl zu schaffen sei. Ich machte also weiter.
Bergauf ging’s dann vorbei an der Rachelkapelle zum 1452m hohen Gipfel. Diesen erreichte ich nach ca. 57 Minuten. Wieder eine kleine Pause eingelegte und der Abstieg ueber das Waldschmidthaus konnte folgen.
Im Laufschritt ging es daran vorbei und nach ca. 14 Minuten traf ich am Parkplatz wo mein Auto auf mich wartete ein, startete den Motor und fuhr Richtung Freyung wo die erfrischende Dusche auf mich wartete.
Ich war mir sicher dass ich mindestens zwei Stunden fuer diese Tour brauchen werde und war dann letztendlich mehr als ueberrascht und erfreut als ich bemerkte dass meine genaue Zeit 1 Stunde und 40 Minuten betrug. Und das mit kurzen Fotopausen. Reine Geh- bzw. Laufzeit waren 1 Stunde 20 Minuten.
Im Moment bin ich gerade im Keller und versuche auch noch einigermaßen gute Fotos aus den Rollfilmen zu bekommen. Ich bin schon sehr gespannt darauf 🙂
Leave a reply