Nach dem gestrigen „Sprint“ auf den Rachelgipfel mit der Rolleiflex, bei dem ich auch zugleich die Schneelage ausgecheckt hatte, begaben wir uns am Sonntag gleich nochmal auf eine Wanderung zum 1452m hohen Gipfel des Großen Rachels.
Wir das waren ich, die Julia, unsere kleine Wilde, der treue Hund Schoki und unsere fleißige Begleiterin, die Katrin.
Ausgehen vom Gfäll Parkplatz ging es genau die selbe Strecke hoch wie am Tag zuvor und ebenso genau auf dem selben Weg zurück.
Heute dauerte es allerdings ein gutes Stück länger als gestern. Aber das war auch egal.
Das Hochziehen des Schlittens war relativ anstrengend und schweißtreibend. Vor allem mit unserer 4-Jährigen Rennrodlerin. So kam ich dann wenigstens auch teilweise ein wenig ins Schwitzen. Es machte riesigen Spaß uns alle nach da oben marschieren zu sehen. Es war ein herrlicher Tag und kaum hatten wir den waldigen Teil unserer Wanderung hinter uns gebracht genossen wir unglaubliche Weitblicke. Der Blick war frei bis hin zum Atomkraftwerk Ohu bei Landshut, welches doch gute 100km von Spiegelau entfernt liegt.
Unterwegs gab es noch ein paar imposante Ausblicke auf den Großen Arber und den Doppelgipfel des Ossers.
Nach ein paar Gipfel-Selfies traten wir dann den Rückweg an auf den ich mich und die Rodelmeisterin schon riesig freuten. Direkt vom Gipfelkreuz ging es steil bergab auf den Holz-Metallkufen unseres Schlittens. Unsere 2 Zweibeiner und der eine Vierbeiner waren ein gutes Stück langsamer als wir Rodler und somit hatten wir beim Auto noch ein wenig Zeit uns mit den mitgebrachten Keksen zu stärken 😉
Die Abfahrt war rasant und teilweise nicht gerad ungefährlich wegen den umherstehenden Ästen auf der Strecke. Trotz lautstarker Demonstration gelang es mir dann doch ein wenig zu bremsen und uns sicher zu unserem Nach-Hause-Transportmittel zu manövrieren.
Bis bald, Rachel 😉
Portra 400
2 Comments
Rodel Strecke ca. 4 Schlitten breit aber alleine und mit mehreren hintereinander gut befahrbar.
War wirklich der Hammer damals. Dieses Jahr waren Anfang Januar leider bissl schlechtere Verhältnisse.
Aber das kann man ja gerne mal wiederholen 😉