Bodenmais und sein Wasserfall.
Klar kenne ich den… Das war mein Gedanke als ich bei Internet Recherchen auf das Thema stieß.
Sofort war mir klar dass es sich dabei lediglich um die Rieslochfaelle handeln konnte. Welcher Wasserfall sollte denn da noch sein!
Verdutzt war ich dann schon als ich bemerkte dass ich diesen anderen Wasserfall doch nicht kannte. Entweder war er so fotografiert dass er einfach anders wirkte, vielleicht aus einer andere Perspektive oder es gibt in dieser Gegen wirklich mehr dieser „geheimen“ Naturschaetze. Und bei der weiteren Suche war es dann auch so. Die Rieslochfaelle sind die einen, und
Der Hochfall,
das ist der andere, der mir bis dato unbekannte. Also wurde ich gleich noch von groeßerer Neugier gepackt und musste unbedingt herausfinden wo sich diesr Wasserfall denn nun genau versteckt.
Und ein paar Meter ausserhalb von Bodenmais fand ich dann auch schon den ersten Wegweiser zu den Faellen. Auch der weitere Weg, welchen man zu Fuß fortfuehren muss, ist nich all zu weit. Falls man mit Kindern unterwegs sein sollte duerfte die Distanz auch kein großes Problem darstellen.
Und dann war es soweit. Von weitem konnte man das tosende Wasser schon vernehmen. Ich war genau zur Schneeschmelze dort und um so imposanter waren die Wassermassen die ueber die schroffen Felsen in ein ausgehoeltes Wasserbecken platschten. Schon fast etwas wie eine natuerliche Badewanne hat die Natur hier geschaffen. Ob man dort allerdings wirklich baden kann kann ich nicht beurteilen. Fuer mich jedenfalls sah das Wasser mehr als eiskalt aus. Somit knippste ich lediglich das eine oder andere Foto und machte mich dann wieder auf den Rueckweg.
Hierfuer waehlt man entweder den selben Weg wie herzu oder man macht den Rundkurs fertig. Beide Weg duerften in etwas die gleich Laenge haben.
Viel Spass beim erkunden!
Fomapan 100
Ilford HP5
Polaroid 55
Portra 400
Leave a reply