Die Schweiz hat mich schon seit einiger Zeit in ihren Bann gezogen. Sie strotzt nur so mit weltbekannten Namen. Egal ob Schokolade, ob Hustenbonbons oder die Kunst des Uhrenmachens. Von jeglicher Seite ist die Schweiz ein Gigant. Für mich am interessantesten ist an der Schweiz deren schier unglaubliche Landschaft.
Das Matterhorn hier, der Aletschgletscher da… Alles Kunstwerke der Natur die ich seit einiger Zeit immer wieder bildhaft verfolge und welche mir immer wieder imponieren. Es war an der Zeit dem Druck der Sehensucht nachzugeben und die Reise in die Schweiz anzutreten.
Von Freyung aus ging’s los, quer durch Deutschland in Richtung Bodensee, kurz Österreich besucht und „schon“ waren wir da. Zumindest auf schweizerischen Boden. Unser Ziel, Täsch lag noch ein gutes Stück von uns entfernt. Es daueret allerdings nicht lange bis wir die ersten Berge zu Gesicht bekamen. Nach Flims und Laax kam dann zunächst der Oberalppass bevor wir durch Andermatt und Realp kamen um im Anschluss den Furkapass mit seinem Hotel Belvédère und dem Rhonegletscher auf unserer Strecke zu haben.
Diese beiden Sehenswürdikeiten haben noch den großen Vorteil dass man bei einem Stop beide Sachen gleichzeitig abhaken kann. Und ein Besuch des Gletschers (beim Eingang durch den Souvenierladen darf man für den Blick bezahlen, jedoch kommt man auch bis an den Gletschersee, geht man ein Stück die Passstraße hoch zweigt ein Schild in die Berge ab und führt einen sogar kostenlos über einen lockeren Weg bis oberhalb des Gletschers mit toller Aussicht auf die Eiskalte Zunge) ist allemal einen Stop wert.
Nach dem Beine vertreten in grandioser Natur wurde es langsam aber sicher dunkel und bis wir in Täsch ankamen war es sogar stockdunkel. Wir suchten uns einen Schlaf- bzw. Parkplatz und wählten hierfür das Parkhaus direkt an der Bahnstation welche uns am nächsten Tag nach Zermatt bringen soll…
Ilford HP5
Polaroid 59
Fuji FP100c45
Polaroid 51/55
Leave a reply