Eines der ältesten Naturdenkmäler hier im Bayerischen Wald ist der „Felsenkopf mit Zirbelkiefern“.
„Eines der ältesten Naturdenkmäler im Gebiet des Altlandkreises Grafenau ist der „Felsenkopf mit Zirbelkiefern“ am Großen Rachel. Auf der Kuppe dieses mächtigen Felsenkopfes stehen 12 Zirbelkiefern (Pinus Cembra). Es handelt es sich hier um eine ausgesprochene Rarität in einer Steilhanglage im Bereich des Hochfichtenwaldes am Großen Rachel.
In Bayern kommt die Zirbe nur in den Berchtesgadener Alpen (Steinenes Meer, Reiteralpe) und im Werdenfelser Land vor. Das Vorkommen im Nationalpark Bayerischer Wald dürfte auf eine versuchsweise Saat Mitte des vorigen Jahrhunderts zurückzuführen sein. Auf jeden Fall stellt das Naturdenkmal im Rachelgebiet des Nationalparks Bayerischer Wald eine botanische Besonderheit dar.“
Für mich war einzig und allein die Schönheit dieser Bäume, sowie die aussichtsreiche Position dieses Felsenkopfes der ausschlaggebende Punkt wieso ich mich auf die Suche nach diesem wunderschönen Fleckchen Erde machte. Es sollte nicht all zu schwer werden den versteckten Platz zu finden (genauere Wegbeschreibungen werde ich hier und auch auf Anfrage nicht machen. Es ist mir ein sehr großes Anliegen dass solche besonderen Orte nicht der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Es sollen schließlich auch besondere Orte bleiben.) und somit erfreute ich mich diesen einen Herbsttag darüber dort gewesen zu sein.
Fuji FP100c45
Polaroid 59
Polaroid 55
Leave a reply