Schon vor Jahren, beim ersten Anblick dieser markanten Felsnase im Steinernen Meer, war ich von ihr begeistert…
Sie ist mit 2653 nach dem Selbhorn der höchste Berg des Steinernen Meeres.
Die Schönfeldspitze liegt am südlichen Rand des Massivs, oberhalb von Maria Alm im Pinzgau (Bezirk Zell am See, Land Salzburgs), westlich des Hochkönigs. Der formschöne pyramidenförmige Gipfel ragt aus der Karsthochfläche des Steinernen Meeres eindrucksvoll empor und ist auch von Berchtesgaden aus zu sehen. Bei einer Bootsfahrt über den Königssee nach St. Bartholomä steht die Schönfeldspitze zunächst beherrschend über dem jenseitigen Ufer des Sees; sie wird jedoch von den Vorbergen umso mehr verdeckt, je mehr man sich dem Südufer nähert.
2016 wagte ich schon eine Versuch ihr wundervolles Gipfelkreuz in echt zu sehen.
(Eine Holzpietà mit der Figur des toten Jesus als Querbalken bildet das außergewöhnliche Gipfelkreuz der Schönfeldspitze. Es wurde vom Kapruner Bildhauer Anton Thuswaldner geschaffen und von der AlpenvereinsjugendSaalfelden aufgestellt.)
Leider vergebens. Trotzdem konnte ich auf dieser Tour ein paar interessante Bilder einfangen.
Im Jahr 2017 war es allerdings dann soweit!
Der Gedanke an diesen Gipfel und dem Kreuz ließ mich nicht los und somit startete ich in Begleitung von David Hössinger nochmals einen Versuch, diesmal waren wir erfolgreich. Wir starteten in Maria Alm. Kurz nach dem Verlassen unserer Schlafunterkunft begann es dann auch schon zu regnen. Dieser sollte uns dann den gesamten Anstieg verfolgen. Nach einem leckern Frühstück auf dem Riemannhaus und einer kurzen Trockenpause machten wir uns weiter auf den Weg in Richtung Gipfelkreuz. Von nun an machte es den Anschein als hätte wir das Wetter auf unserer Seite. Die Wolken zogen mal so, mal so aber es blieb tatsächlich bis zum Gipfelkreuz trocken.
Wir stehen also jetzt wirklich vor dem mir so sehr ersehnten Gipfelkreuz.
Als wir uns an den Abstieg machten, die Schlüsselstelle hinter uns ließen und das Gelände etwas flacher wurde setzte dann auch der Regen wieder ein. Teilweise auch im gefrorenen Zustand bekamen wir nun die Breitseite. Dieser konnte uns allerdings nun nicht wirklich mehr gefährlich werden.
Nach weiteren drei Stunden kamen wir gut durchnässt und überglücklich am Parkplatz an.
Comment
[…] See, St. Bartholomä und darüber wachend das „Matterhorn des Steinernen Meeres“, die Schönfeldspitze. Ein paar Schritte weiter Richtung Ufer und man hat sogar die Möglichkeit die Füsse in’s […]