2017 war geplant nach Mallorca zu fliegen um dort unseren ersten „großen“ Familienurlaub zu machen. Warm soll es werden. Schöne Strände wollten wir finden. Und einfach mal die Insel erkunden. Eine Insel von der jedermann schwärmt und begeistert zu sein scheint. Was soll da schon so toll sein? Wir konnten uns da nicht so viel darunter vorstellen. Was uns durch den Kopf ging beim Gedanken „Mallorca“ waren deutsche Touristen die besoffen und laut grölend durch die Straßen von Palma ziehen. Aber wir wollten uns drauf einlassen und gerne von einem Besseren belehrt werden.
Als ich mir davor so überlegte was man da so abseits von irgendwelchen überfüllten Touristenstraßen und -stränden machen könnte kam ich ziemlich schnell auf ein Gebiet das sich im nord-westlichen Teil dieser Insel befinden solle.
Das Tramuntana Gebirge.
Umso mehr ich mich damit beschäftigte, umso mehr wurde mir klar dass ich mich wohl aufmachen werde um den zweithöchsten Gipfel der Insel zu erklimmen.
Den Puig De Massanella (1364m).
Gerne hätte ich den höchsten Gipfel, den Puig Major (1445m), auf meinem Wander-Schirm gehabt aber leider ist dieser militärisches Sperrgebiet. Somit musste ich mich lediglich mit zweithöchsten zufrieden geben. Aber was soll’s.
Diesen Artikel widme ich also dem Puig De Massanella, einen weiteren über unseren eigentlichen Urlaub mit ein paar weiteren Eindrücken gibt es demnächst, und einem wunderschönen Wandertrip auf Malle. Einen unvergesslichen Sonnenaufgang erlebte ich auf diesem 1364m Hohem Gipfel. Ein Genuss den man früh morgens schon mit kurzen Hosen angehen kann ohne zu frieren (zumindest im August).
Kurz und knapp,
ES WAR EINFACH SCHÖN!
Und es wurde mir mit dieser Tour klar gemacht dass es auf der beliebtesten Urlaubsinsel der Deutschen viel, viel mehr gibt als die ganzen Partymeilen!
Comment
[…] faszinierte. Ich kannte so etwas, denn zum ersten Mal hatte ich so eins schon mal bei meinem Puig de Massanella Ausflug auf Mallorca entdeckt. Ein gutes Gefühl hat man nicht wenn man sieht wie weit es da hinein geht und wenn man […]